- FRM
- FRM,Abkürzung für Forschungsreaktor München, Schwimmbadreaktor der TU München in Garching bei München mit einer thermischen Leistung von 4 MW, der seit 1957 als Forschungsreaktor in Betrieb ist (»Atom-Ei«). Die heute veraltete Anlage wurde am 28. 7. 2000 außer Betrieb genommen und soll durch einen modernen Hochflussreaktor mit einer thermischen Leistung von 20 MW ersetzt werden (FRM II), der als Neutronenquelle in der Grundlagenforschung, aber auch für eine anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung eingesetzt werden soll (Baubeginn 1996, geplante Inbetriebnahme 2001). Um die angestrebte hohe Neutronenflussdichte zu erreichen, soll hoch angereichertes Uran (englisch high enriched uranium, HEU) in einer Aluminiummatrix als Kernbrennstoff verwendet werden. Der geplante Einsatz von hoch angereichertem Uran hat in Deutschland eine öffentliche Diskussion ausgelöst, da dieses in reiner Form auch zur Herstellung von nuklearen Waffen verwendet werden kann.
Universal-Lexikon. 2012.